Offscreen-SharedTextur Objekt
textureInfoObject - Die geteilte Texturinfo.widgetTypestring - Der Widget-Typ der Textur. Kannpopupoderframesein.pixelFormatstring - Das Pixelformat der Textur. Kannrgbaoderbgrasein.codedSizeSize - Die volle Größe des Videos.visibleRectRectangle - Ein Unterabschnitt von [0, 0, codedSize.width(), codedSize.height()]. Im Fall von OSR wird erwartet, dass es den kompletten Abschnitt hat.contentRectRectangle - Die Region des Videos, den der Capturer füllen möchte. Im Fall von OSR ist es dasselbe beidirtyRectdas gemalt werden muss.timestampnumber - Die Zeit in Mikrosekunden seit dem Capture-Start.metadataObject - Extra metadata. Siehe Kommentare in src\media\base\video_frame_metadata.h für genaue Details.captureUpdateRectRectangle (optional) - Aktualisierter Bereich des Frames, kann als derdirtyBereich angesehen werden.regionCaptureRectRectangle (optional) - Kann den Inhalt des Frames wiedergeben, wenn die Region intern verwendet wird.sourceSizeRectangle (optional) - Volle Größe des Source-Frames.frameCountnumber (optional) - Die steigende Anzahl der erfassten Bilder. Kann Lücken enthalten, wenn Frames zwischen zwei hintereinander empfangenen Frames verloren gehen.
sharedTextureHandlePuffer Windows macOS - Die Handle der gemeinsamen Textur.planesObject[] Linux - Informationen jeder Ebene zur gemeinsamen Textur.stridenumber - Die Schritte und Offsets in Bytes, die beim Zugriff auf die Puffer über ein Memory-Mapping verwendet werden. Eine pro Ebene pro Eintrag.offsetnumber - Die Schritte und Offsets in Bytes, die beim Zugriff auf die Puffer über ein Memory-Mapping verwendet werden. Eine pro Ebene pro Eintrag.sizenumber - Größe in Bytes der Ebene. Dies ist notwendig, um die Puffer zuordnen.fdnumber - Datei-Deskriptor für das zugrunde liegende Memory-Objekt (normalerweise dmabuf).
modifierstring Linux - Der Modifikator wird aus der GBM-Bibliothek geholt und an den EGL-Treiber übergeben.
releaseFunction - Freigabe der Ressourcen. Dietexturekann nicht direkt an einen anderen Prozess übergeben werden. Benutzer müssen die Texturlebenszyklen im Hauptprozess pflegen aber es ist sicher, dietextureInfoan einen anderen Prozess weiterzugeben. Nur eine begrenzte Anzahl von Texturen kann gleichzeitig existieren, weshalb es wichtig ist, dass Sietexture.release(), sobald Sie mit der Texture fertig sind, ausführen.